Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Honigbär für deine Familie®

Umweltfreundliches Babykissen gegen Plattkopf & Kopfverformung (Blau)

77 Bewertungen insgesamt

Normaler Preis €34,99 EUR
Normaler Preis €39,95 EUR Verkaufspreis €34,99 EUR
Sale bald zurück
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
PRODUKTBESCHREIBUNG
Darum lieben Eltern unsere Honigbär Babykissen...

HILFT EFFEKTIV: Unser medizinisches Kopflagerungskissen schützt ein Plattkopfsyndrom vorzubeugen und Kopfverformung für Babys zwischen 0-12 Monaten zu behandeln. Die zentrale Mulde erhöht die Auflagefläche und verteilt so den Druck gleichmäßiger auf den Hinterkopf. Die ergonomische flache Form schützt vor Überstreckung und entspannt die Nackenmuskulatur. 🡇Weiterlesen

GEPRÜFT UND ZERTIFIZIERT: Unsere Memory-Effekt Kissen sind sicher und von Experten geprüft (u.a. OEKO TEX 100 Standard für garantierte Schadstofffreiheit). Unsere Kinderkissen sind zudem leicht & atmungsaktiv dank der luftdurchlässigen Sorona Faser & der Atemlöcher im hypoallergenen Bezug.

MIT EXPERT*INNEN ENTWICKELT: Während des gesamten Entwicklungsprozesses haben wir eng mit Kinderphysiotherapeuten mit Schwerpunkt Osteopathie und Orthopädie zusammen gearbeitet, um unseren Kleinsten einen bestmöglichen Schlaf zu ermöglichen, gleichzeitig die gesunde Haltung zu fördern und bei Babys gegen Kopfverformungen zu schützen.

UMWELTFREUNDLICH & NACHHALTIG: Unser Kinderkopfkissen setzt auf die natürliche und patentierte DuPont Sorona®-Faser, die frei von Chemikalien und nach Oeko-Tex 100 zertifiziert ist. Bei der Produktion werden 40% weniger Energie und eine um 63% reduzierte Menge Treibhausgase ausgestoßen (verglichen mit der Herstellung von Nylon 6 bzw. 6,6.). Aus diesem Grund ist die Sorona-Faser mit dem USDA certified bio based product Label zertifiziert und besonders umweltfreundlich.

PFLEGEHINWEISE:

- Handwäsche bei 30° C empfohlen
- nicht Bleichen
- nicht im Trockner trocknen
- nicht Bügeln 
- keine Professionelle Reinigung

Unsere Babykissen können einfach per Hand mit lauwarmen Wasser gereinigt werden. Dazu die Verschmutzung mit Wasser anfeuchten, mit der Hand abtupfen und an der Luft trocknen lassen

ZERTIFIKATE:

Lieferumfang

1x umweltfreundliches Babykissen (blau)

Maße & Gewicht

- 30 x 22 x 3,5 cm (B x T x H)
- 154g

Versand

VERSANDKOSTENFREI ab 30€
Wir setzen auf eine ökologische gewichtsreduzierte Verpackung ganz ohne Plastik und erheben von unseren Kunden keine Versandkosten. Mit unserem Logistik-Partner versenden wir unsere Sendungen stets klimaneutral.

LIEFERZEIT 2-4 Werktage (Standardversand)

Rückgabe

100 TAGE | ZUFRIEDENHEITSGARANTIE
Risikoloser Kauf. Wir vertrauen zu 100% in die Qualität unseres Kopfkissens. Bei Unzufriedenheit erstatten wir Dir dein Geld zurück. Bitte sende Reklamationen an kundenservice@honigbaer.shop. Wir kümmern uns gerne um Dein Anliegen.

RÜCKSENDEGEBÜHR 3,95€
Rücksendungen bei Honigbär sollen fair, unkompliziert & umweltfreundlich sein. Um Massenbestellung entgegenzuwirken erheben wir eine anteilige Retourenpauschale. Vielen Dank für dein Verständnis.

Vollständige Details anzeigen

Kundenbewertungen

4.7
Basierend auf 77 Bewertungen
5★
 
63
4★
 
8
3★
 
4
2★
 
1
1★
 
1

Einzelne Bewertungen

W

Nichts für Seitenschläfer

(2.0/5)

Für Seitenschläfer ist das Kissen eher nicht geeignet. Unser Baby mag es leider nicht.

J

genau wie gewünscht

(5.0/5)

Großartiges Kissen. Die hypoallergene Füllung ist optimal für empfindliche Haut.

L

Super flexibel

(5.0/5)

Ein wirkliches Must-Have für die Erstausstattung. Mein Baby schläft darauf sehr gut.

T

Gute Wahl!

(5.0/5)

Das Kissen war eine sehr gute Wahl. Uns war besonders wichtig, dass man es waschen kann, weil unser Kleiner sehr viel spuckt. Die Füllung ist super weich und unterstützt den Nacken unseres Kindes sehr gut.

C

Gestestet und für gut befunden

(5.0/5)

Wir haben das Kissen nun sechs Wochen getestet und nun auch die Bestätigung vom Kinderarzt bekommen, dass es wirkt!

P

Mehr als zufrieden

(5.0/5)

Als wir gesagt bekommen haben, dass unser Sohn zu einem Plattkopf neigt, hatten wir totale Angst und haben uns besonders um die Entwicklung unseres Kindes große Sorgen gemacht. Durch die Internetrecherche haben wir dann das Kissen von Honigbär gekauft. Besonders überzeugt hat uns hier, dass es ,,Made in Germany'' ist und nur die besten Stoffe für unser Kind genutzt worden. Seit dem wir das Kissen haben, sind wir viel gelassener. Unser Sohn rollt sich zwar manchmal runter, aber auch dies kann man korrigieren. Wir empfehlen es gerne weiter.

S

Super!

(5.0/5)

Wir sind sehr zufrieden. Wir haben das Kissen vor einem Monat gekauft und es erleichtert uns sehr.

L

Nicht ohne Hülle zu verwenden!

(4.0/5)

Ich bin sehr zufrieden mit dem Kissen und benutze es täglich bei meinem Sohn. Man sollte jedoch in jedem Falle eine der Musselin-Kissenhüllen kaufen!

L

Empfehlung!

(5.0/5)

Besonders gut als Geschenk zur Babyparty/Geburt/Taufe. Wir haben es selbst geschenkt bekommen und bereits mehrfach verschenkt.

J

Begeistert!

(5.0/5)

Wir mögen unser Kissen sehr gerne! Zum einen beruhigt es uns, dass wir das Beste für unseren Sohn machen und sie liebt es darauf zu liegen.

S

Schönes Kissen

(3.0/5)

Wir finden das Kissen sehr schön und unser Sohn ebenfalls, allerdings hat uns die Lieferung zu lange gedauert.

T

Alles gut!

(4.0/5)

Lieferung und Qualität sind sehr gut. Wir testen das Kissen noch weiter, sind aber bisher zufrieden.

S

Perfektes Geschenk!

(5.0/5)

Wir haben es vor kurzem zur Babyshower verschenkt und es kam super an. Die Lieferung ging sehr schnell.

T

Erwartungen mehr als erfüllt!

(5.0/5)

Ich hatte schon länger überlegt für meinen Sohn das Kissen zu bestellen, da es uns von der Kinderärztin empfohlen wurde. Im Internet habe ich viel durchgelesen und das Honigbär-Kissen auch mit anderen Marken verglichen. Trotz des hohen Preises habe ich es nun bestellt und bin mehr als zufrieden. Ich bin sehr froh, eine Lösung für meinen Sohn gefunden zu haben, die mir auch etwas Ruhe und Sicherheit gibt.

M

Bestellung über Chat

(5.0/5)

Ich wurde im Chat beraten und konnte dann das Kissen ganz einfach über den Chat bestellen. So habe ich es in noch keinem Onlineshop erlebt. Vielen Dank für diesen super Service

M

Top Qualität Babykissen 👍

(5.0/5)

Es ist das beste Kissen, das Mütter für ihre Kinder wählen. Ich bin sehr beeindruckt von der Qualität und dem Service.

A

top für Neugeborene

(5.0/5)

Das Kissen ist super weich und passt sich der Kopfform unseres Kindes super an, sodass es überhaupt nicht stört. Die Qualität von Honigbär ist auch sehr überzeugend.

J

super Babykissen

(5.0/5)

Grundsätzlich schläft mein Kind ohne Kissen. Allerdings finde ich es bei Schnupfen schon gut, wenn er dann etwas erhöht schläft. Auf Honigbar bin ich gestoßen, weil ich eine Alternative zu einem Keilkissen gesucht habe, da er davon immer runtergerollt ist. Das Kissen inkl. Mulde ist super. Er schläft gut und kriegt besser Luft. Mit den Bezügen bin ich ebenfalls sehr zufrieden.

M

Schön weich

(5.0/5)

Top Kissen - von uns gibt es eine absolute Kaufempfehlung

C

Gibt uns Sicherheit

(5.0/5)

Als Eltern eines KiSS-Babys sind wir sehr verunsichert. Das Kissen gibt uns große Sicherheit, dass wir bereits präventiv auf einen Plattkopf einwirken können.

E

weiß nicht

(3.0/5)

Bei uns hat das Kissen leider kaum was gebracht - auch wenn die Qualität an sich gut war. Wir setzen jetzt wieder auf konsequentes auf der Seite schlafen.

B

ok, aber teuer

(4.0/5)

Wir sind mit dem Kissen super zufrieden. Nur den Preis finden wir einen Tick zu teuer, deshalb nicht die volle Punktzahl.

C

Sehr zufrieden

(5.0/5)

Unser Zwerg ist noch nicht einmal einen Monat alt und hat schon einen Plattkopf, da er eigentlich nur auf dem Rücken liegen wollte. Mit dem Kissen hat sich der Zustand des Kopfes deutlich gebessern. Wir würden es auf jeden Fall wieder kaufen.

F

tolles Kissen und süße Bezüge

(5.0/5)

Das Kissen wurde uns von unsere Krankengymnastin empfohlen und ich empfehle es gerne anderen Eltern weiter. Die Qualität ist top und unser Kind liegt sehr gerne darauf. Außerdem haben wir uns auch noch 2 Bezüge mit süßen Mustern bestellt. Besonders möchte ich auch den tollen Service von Honigbär hervorheben. Alle unsere Fragen wurden super schnell beantwortet und die Lieferung erfolgte prompt.

A

Gutes Kissen

(4.0/5)

Bei uns ist das Kissen seit einigen Monaten in Verwendung. Mit der Qualität sind wir zufrieden, aber den durchschlagenden Effekt hatte es jetzt nicht. Aber jedes Kind ist ja bekanntlich verschieden.

A

Klarer Gewinner

(5.0/5)

Zur Probe haben wir zwei Kissen bestellt und haben uns mal selbst drauf gelegt. Der Unterschied der Hersteller war wirklich enorm. Das Honigbär-Kissen war super bequem, sodass wir guten Gewissens unseren Sohn darauf schlafen lassen. Kann ich jedem nur empfehlen, die Produkte selbst mal auszuprobieren.

M

Katastrophal

(1.0/5)

Hab dieses Kissen für mein Baby bestellt. Es kam einfach in ein Karton rein geschmissen hygienisch sehr kritisch da man es nicht mal waschen kann wenn ich mir vorstelle das mein Baby da drauf liegt und ohne ein Bezug was ich bei 50 Euro erwarten kann. Wollen dann für ein Bezug 20 extra haben. Also kaum zu empfehlen!

B

Alles top

(5.0/5)

Wir sind super zufrieden. Alles top!

A

ok

(4.0/5)

Im Beistellbett liegt sie jeden Morgen nebem dem Kissen, aber im Kinderwagen klappt es super und sie schläft gut darauf.

H

eher für Neugeborene

(3.0/5)

Meiner Meinung nach bringt das Kissen nur in den ersten drei Monaten etwas. Danach sind die Kleinen schon zu mobil. Aber wer es von Geburt an nutzt, dem bringt es wirklich etwas.

S

passt!

(5.0/5)

Bei uns ist das Kissen ständig im Einsatz - beim Schlafen, Wickeln, im KiWa, im MaxiCosi - und der Einsatz hat sich gelohnt. Der Kopf unseres Sohnes ist schön rund. Auch ein großes Kompliment an den Honigbär Service, die alle Fragen schnell und kompetent beantworten.

T

Ich würde es wieder kaufen

(5.0/5)

Unser Sohn drehte sich immer wieder auf seine Vorzugsseite, ganz gleich wie wir ihn lagerten. Mit dem Babykissen ist es nun deutlich besser geworden. Der Kleine schläft super darauf. Außerdem ist es super praktisch, dass man das Kissen ohne Probleme waschen kann.

S

Noch in der Testphase

(5.0/5)

Gleich als ich das umweltfreundlich verpackte Päckchen aufgemacht habe, war ich positiv von dem neutralen Geruch überrascht. Auch sonst macht es einen super Eindruck. Die erste Nacht verlief gut und unser Kind schlief super darauf. Ich werde in ein paar Wochen ein Update schreiben.

M

Sehr tolles Babykissen

(5.0/5)

Der Kauf des Kissens hat sich auf jeden Fall gelohnt. Unser Kind liegt aufgrund seiner Spreizhose meistens auf dem Rücken und ich dachte schon, dass ein Plattkopf vorprogrammiert ist. Aber dank des Kissens sieht es bis jetzt sehr gut aus. Super praktisch ist, dass das Kissen so klein ist, sodass es auch in den Kinderwagen passt.

M

hochwertiges Kissen

(5.0/5)

Wir haben zwei Kissen für unsere Zwillinge gekauft, nachdem eine von beiden erste Anzeichen von platten Stellen gezeigt hat. Die Kissen sind super schön, fühlen sich angenehm an und riechen, wie schon einige geschrieben hattten, überhaupt nicht chemisch. Etwas anstregend ist, dass unsere Kinder unruhig schlafen und man ihnen nachts das Kissen wieder unterschieben muss. Aber sonst sind wir mehr als glücklich über das Produkt.

J

etwas gehyped

(3.0/5)

Wir finden, dass das Kissen super verarbeitet ist und sich angenehm anfühlt. Beim medizinischen Nutzen bin ich mir allerdings nicht sicher. Unser Sohn hat keinen Plattkopf, aber ich glaube, das lag eher an seinem frühen Bewegungsdrang als am Kissen.

C

tolles unterstützendes Kissen

(5.0/5)

Auf der linken Seite hat unser Baby eine Vorzugsseite entwickelt und dadurch kam es zu einer Blockade. Diese konnte unsere Osteopathin zum Glück in zwei Sitzungen wieder lösen. Damit es nicht noch einmal dazu kommt, riet sie uns zu einem Babykissen. Das Kissen von Honigbär nutzen wir seit einem Monat und sind super zufrieden.

K

super zufrieden

(5.0/5)

Unser Sohn hat leider einen starken Plattkopf entwickelt. Da es unser erstes Kind ist, haben wir es leider recht spät erkannt. Zum Glück konnten wir es mithilfe des Kissen und Physiotherapie gut therapieren. Auch sonst können wir Honigbär sehr empfehlen, das Kissen riecht überhaupt nicht chemisch. Zuerst haben wir ein anderes bestellt, was wir dann aber postwendend zurückgeschickt haben.

Z

einfach spitze

(5.0/5)

Wir haben das Kissen zur Geburt geschenkt bekommen und ich muss sagen, es war gut, dass wir es direkt von Anfang an genutzt haben und so einen Plattkopf vermieden haben. Mit der Qualität des Kissen sind wir sehr zufrieden. Es fühlt sich sehr angenehm an und riecht nicht chemisch.

T

ok!

(4.0/5)

Produkt macht einen soliden Eindruck, aber die Lieferzeit hätte einen Tick kürzer sein können.

N

Zum Weiterempfehlen

(5.0/5)

Wir können auch nur positives von dem Kissen berichten. Die Kopfverformung wurde in den letzten Wochen deutlich besser, das hat uns unsere Krankengymnastin bestätigt und ich bin sicher, dass das Kissen dazu einen Beitrag geleistet hat.

B

Super für die erste Zeit

(5.0/5)

Wir wollten unbedingt verhindern, dass unser Kind auf dem Bauch schläft. Mit dem Kissen hat das gut geklappt, plus wir haben einen Plattkopf verhindert (hat sogar unser Kinderarzt bestätigt). Nach ein paar Monaten hat sich unser Kind mehr nachts bewegt, sodass wir es nun weglassen. Aber für die erste Zeit hat es sich auf jeden Fall gelohnt.

M

alles gut!

(5.0/5)

Wir haben das kissen gestern erhalten und die erste Nacht lief super. Einmal hat er sich runtergedreht,aber ich konnte es ihm leicht wieder unterschieben.

N

Super süßes Kissen

(5.0/5)

Wir empfehlen den Honigbär-Shop gerne weiter. Schönes weiches Produkt, das zumindest unser Baby sehr liebt.

C

top!

(5.0/5)

Tolles Kissen, wir haben nichts zu bemängeln.

J

Sehr empfehlenswert

(5.0/5)

Auf Instagram verfolge ich die das Unternehmen schon länger und finde es super, wie viele Gedanken die 3 Gründer in das Produkt gesteckt haben und sich dabei von zahlreichen Experten beraten lassen. Das möchte ich gerne unterstützen. Bis dato hat sich der Kauf gelohnt - unser Kind schläft super und fühlt sich wohl.

S

Unser Baby schläft super darauf

(5.0/5)

Babyschlaf ist ja vor allem im 1. Jahr ein riesen Thema. Da mir mein eigener Schlaf sehr am HErzen liegt, habe ich recherchiert, was man alles machen kann, um ein paar Stündchen mehr zu bekommen. Einige Experten haben mir geraten, dass ich es mit einem Babykissen versuchen soll. Aktuell schläft unser Kleiner seit einer Woche auf dem Kissen und bis dato sind wir sehr zufrieden. Außerdem möchte ich noch positiv erwähnen, dass der VErsand prompt erfolgte.

Y

auch bei Hitze bestens geeignet

(5.0/5)

Wir haben das Kissen erhalten, als es in Deutschland ein paar Tage richtig heiß war. Da haben sich die natürlichen Materialien richtig bewährt und unser Sohn hat zum Glück gar nicht am Köpfchen geschwitzt - ein echter Pluspunkt. Auch sonst sind wir sehr zufrieden mit der Qualität des Kissen und dem Service von Honigbär.

U

ich bin super zufrieden.

(5.0/5)

Für meine Zwillinge, habe ich das Kissen gekauft. Da ich alleinerziehend bin, kann ich die Kinder (leider) nicht ständig tragen und sie müssen im Verlgeich zu anderen Kindern sehr viel liegen. Mit dem Kissen versuche ich platte Hinterköpfchen vorzubeugen. Bis jetzt ist mir das gut gelungen. Bei der letzten U hatte der Kinderarzt nichts zu bemängeln. Klar sind die Kissen ein kleines Investment, gerade für alleinerziehende. Aber frau kann sich ja Dinge schenken lassen.

M

nachhaltiges Kissen

(5.0/5)

Bei Babyprodukten achte ich sehr auf Nachhaltigkeit und von den Babykissen von Honigbär wurde ich nicht enttäuscht. Es ist Oeko-Tex-zertifiziert und man merkt, dass bei der Produktion des Kissens keine giftigen Chemikalien benutzt wurden, sondern der Hersteller auf natürliche Materialien gesetzt hat. Es riecht vollkommen neutral und fühlt sich kuschelig weich an. Unser Kind fühlt sich darauf sehr wohl.

Einklappbarer Inhalt

FAQs | Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich ein Babykissen verwenden? Babys sollten sich doch intuitiv richtig verhalten.

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns die heutigen Schlafpositionen von Babys angucken. Die Bauchlage erhöht das Risiko für den plötzlichen Kindstod, die Seitenlage ist ungünstig für die Hüftentwicklung, da ein Kind erst mit 4-5 Monaten das obere Bein in der Seitenlage halten kann. Daher wird der Schlaf in Rückenlage (bei regelmäßiger Veränderung der Position) empfohlen. Seit Mitte der Neunziger Jahren beobachten Experten in diesem Zuge eine deutliche Zunahme der Verformung des Hinterkopfes. Genau hier hilft ein spezialisiertes Babykissen gegen Kopfverformung bereits präventiv.

Welche Arten der Kopfverformung gibt es?

Unterschieden wird der symmetrisch verformte Hinterkopf (Brachycephalus) und der asymmetrisch verformte Hinterkopf (Plagiocephalus). Beides sind sogenannte Lageschäden. Ist die Verformung asymmetrisch also mehr auf einer Seite, findet gleichzeitig auch eine Verformung des Gesichtes statt. Im medizinischen Bereich sprechen wir von einer Gesichtsskoliose mit Verformungen der Augen, die die Betroffenen im Erwachsenenalter so sehr stören kann, dass sie sich einer Operation unterziehen.

Die asymmetrischen Verformungen sind neben der Lagerungstherapie mit einem spezialisierten Babykissen noch dringend einem Therapeuten (Physiotherapeuten oder Osteopathen) vorzustellen. Sie haben also einen dringenden Behandlungsbedarf durch physikalische Therapie.

Was kann ich tun, um Lageschäden am Kopf zu vermeiden?

  1. Präventiv ein Babykissen gegen Kopfverformung einsetzen
  2. Die Schlafposition des Kindes beobachten. Wechselt das Kind in der Drehung den Kopf nach rechts oder links, findet ein guter Ausgleich statt. Wenn das Baby nur auf einer Seite oder in der Mitte liegt, hilft neben dem aktiven Umlagern durch die Eltern ein spezialisiertes Babykissen.
  3. Darüber hinaus helfen alternative Schlafpositionen wie in einem Tragetuch dabei, den Druck auf den Kopf zu verringern. Zudem ist darauf zu achten, dass das Hinterköpfchen des Babys im Wachszustand weniger belastet wird.

Wichtig: Wenn es zu einer Verformung gekommen ist, gilt: je gravierender die Schädelverformung, desto schwieriger die Therapie. Eine Therapie mit einem Babykissen ist hilfreich, solange das Kind darauf liegen bleibt. Manche Kinder drehen sich allerdings schon mit 6 Monaten auf die Seite und werden zunehmend mobiler im Schlaf. In jedem sollte hier ein Physiotherapeut, Osteopath oder Kinderarzt kontaktiert werden.

Macht eine begleitende Therapie mit Physiotherapie oder Osteopathie bei einem Plattkopf Sinn?

Falls eine Verformung vorliegt, sollte eine Behandlungsbedürftigkeit dringend durch den Kinderarzt abgeklärt werden. Falls die Verformung symmetrisch ist, sollte eine Muskeltonusstörung ausgeschlossen werden und die Bauchlage in den Wachphasen trainiert werden. Auch sollte ausgeschlossen sein, dass sich das Kind überstreckt.

Mein Baby ist 6 Monate alt, würde sich seine Kopfform noch ändern oder ist es schon zu spät? 

Grundsätzlich kann sich die Kopfform eines Babys in den ersten 12 Lebensmonaten relevant verändern. In diesem Fall ist es noch nicht zu spät und du kannst ohne Sorge ein Babykissen verwenden. Ergänzend zu der Verwendung unseres Kissens, ist es auch wichtig, dass du dein Baby regelmäßig umlagerst, damit das Köpfchen nicht zu einseitig belastet wird.

Mein Baby ist Seitenschläfer. Ist euer Babykissen dann auch geeignet?

Unser Honigbär-Babykissen ist auch für den Seitenschlaf geeignet. Wir haben bei der Entwicklung mit Kinder-Physiotherapeuten zusammengearbeitet und dabei darauf geachtet, dass unserer Kleinsten in möglichst allen Lagen auf dem Kissen schlafen können. Auch beim Seitenschlaf ist es wichtig, dass die Kinder regelmäßig die Seiten wechseln.

Bei welchen Babys ist das Babykissen ungeeignet?

Bei Kindern, die sich von Kissen drehen und nicht mehr in Rückenlage oder Seitenlage schlafen. Allerdings kann man versuchen, das Baby tagsüber oder im Maxi Cosi darauf zu lagern.

Ist das Kissen in der Waschmaschine waschbar?

Du kannst das Kissen bei 30 Grad entweder per Handwäsche waschen oder auf Stufe „Pflegeleicht“ ohne zu Schleudern in die Waschmaschine geben!

Meine Kleine (11 Wochen) strampelt sich immer nach unten weg und liegt dann nur noch auf der schmalen Nackenerhöhung? Was kann ich tun?

So wie es klingt, hat deine Kleine noch Platz nach unten im Bettchen und kann entsprechend verrutschen. Unsere Kinder-/Babyphysiotherapeuten empfehlen in solch einem Fall, dass man von unten z.B. mit einem gerollten Handtuch oder einer „Babyschlange“ versucht gegen zu lagern. Grundsätzlich sind die Bewegungen ja sogar gut und verringern das Plattkopf-Risiko. Letztlich verhindern lassen sich Bewegungen kaum.

Wenn deine Kleine einen „tiefen/festen“ Schlaf hat, kann auch ein Umlagern helfen. Aber Du kannst selbst am besten beurteilen, ob sich deine Tochter leicht wieder auf das Kissen legen lässt. 

Ist das Kissen nur für 0-6 Monate? Gibt es unterschiedliche Kissen je nach Alter?

Unser Honigbär-Kissen eignet sich grundsätzlich für jedes Alter. Die vorbeugende Wirkung gegen Plattkopf kann es allerdings nur im ersten Lebensjahr deine Babys entfalten, da hier das Köpfchen des Säuglings noch formbar ist.

Schlaf & Babykissen-Tutorials von Hebamme Leonie

Wir Eltern kennen sie alle: die vielen Fragen, wenn unser Neugeborenes auf der Welt ist und für uns Vieles das erste mal geschieht.

Gemeinsam mit Hebamme Leonie wollen wir euch deswegen ein paar wertvolle Tipps geben, die euch durch diese spannende Zeit führen sollen:

1. Was sollten wir tun, wenn sich die Kopfform meines Babys verändert? Und wie können wir prophylaktisch einem Plattkopf vorbeugen?

2. Das Thema Babyschlaf ist ein echter Mythos und es gibt die verschiedensten Theorien. Umso besser, dass Hebamme Leonie hier aufklärt.

3. Ist der Mittagsschlaf bei Babys eigentlich notwendig? Und was ist generell normal, wenn es um den richtigen Schlafrhythmus geht? Leonie klärt auf...

4. Woran erkenne ich eigentlich, dass mein Baby einen Plattkopf hat und was kann ich dagegen tun?

5. Was sind die SIDS Prophylaxen zum plötzlichen Kindstod und warum sollten wir Eltern sie kennen?

6. Was ist eine sichere Schlafumgebung, um dem plötzlichen Kindstod vorzubeugen? 

7. Eine Frage, die immer wieder gestellt wird: Darf man sein Baby eigentlich zudecken?

8. Woran erkenne ich eigentlich, dass mein Kind müde ist?