Honigbär für deine Familie®
Umweltfreundliche Makramee-Federwiege mit Standfuß
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
PRODUKTBESCHREIBUNG
Darum lieben Eltern unsere Honigbär Federwiegen-Set mit Gestell/Standfuß…
DER SCHÖNSTE SCHLAF FÜR UNSERE KLEINEN: Unsere Babywiege im trendy Makramee Look ist nicht nur ein absoluter Hingucker im Kinder- oder Wohnzimmer. Sie ist dank des modernen platzsparenden Standfußes kinderleicht zu installieren und so für Eltern und Babys die Basis für einen perfekten Schlaf. Die sanfte Schwingfeder beruhigt ihr Kind effektiv und schwingt es leise & gleichmäßig, feder sanft in den Schlaf. Dank unserer extra sanften Feder wird ein besonders ruhiges & angenehmes Schwingen, ähnlich wie im Mutterleib, erzeugt. Dieses fördert schnelleres Einschlafen. Und sorgt damit für mehr Zeit & Entspannung auch für die Eltern. 🡇Weiterlesen
UMWELTFREUNDLICH & NACHHALTIG: Bei der Produktion der Wiege und ihrer Bestandteile haben wir auf höchste Qualität geachtet. Bei der Matratze setzen wir beispielsweise auf die natürliche und patentierte DuPont Sorona®-Faser, die frei von Chemikalien und nach Oeko-Tex 100 zertifiziert ist. Bei der Produktion werden 40% weniger Energie und eine um 63% reduzierte Menge Treibhausgase ausgestoßen (verglichen mit der Herstellung von Nylon 6 bzw. 6,6.). Aus diesem Grund ist die Sorona-Faser mit dem USDA certified bio based product Label zertifiziert und besonders umweltfreundlich.SICHER & GEPRÜFT: Das Gestell mit Buchenholz und drei stabilen Beinen bietet deinem Baby einen extrem sicheren Schutz! Es ist matt weiß mit verhärteter Edelstahl-Aufhängung. TÜV getestet: max. Gewicht bis zu 40kg. Unser Gestell kommt mit einer marktüblichen Standfläche von 135x135cm bei einer Gesamthöhe von 2,17m bzw. Aufhängung bei 2,12m. Der Halt wird dank 3x anti-rutsch Gummifüßen noch sicherer; bei einem Gesamtgewicht von 8kg. Eine Einfaches und schnelle Montage durch das praktische Honigbär-Stecksystem. (Details s.u. Montagehinweis). Unsere sanften Schwingfeder aus langlebigen Stahl inkl. extra Sicherungsseil bietet bestmöglichen Schutz. Sie ist ebenfalls TÜV geprüft und schwingt optimal bei 5-15kg. Die theoretische Belastungsgrenze der Schwingfeder beträgt 40kg. Die Schwingfeder wird einfach am M6-Drehkarabiner (welcher für pendelfreies & sanftes Schwingen sorgt) an der Aufhängung des Gestells eingehängt und wird am anderen Ende mit dem M8-Sicherheitskarabiner in die 8cm große Schlaufe der Makramee-Wiege eingehangen und anschließen durch Verschrauben zusätzlich gesichert.
MIT EXPERT*INNEN ENTWICKELT UND HÖCHSTE STANDARDS: Während der gesamten Entwicklungsprozesse unserer Produkte arbeiten wir eng mit Kinderphysiotherapeut:innen mit Schwerpunkt Osteopathie und Orthopädie zusammen, um unseren Kleinsten einen bestmöglichen Schlaf zu ermöglichen. Bei der Herstellung unserer Produkte achten wir auf höchste Standards, was mit einer Vielzahl an Zertifikaten ausgezeichnet ist. Unsere Memory-Effekt Matratze ist sicher und von Experten geprüft (u.a. OEKO TEX 100 Standard für garantierte Schadstofffreiheit). Es ist zudem leicht & atmungsaktiv dank der luftdurchlässigen Sorona®- Faser & der Atemlöcher im hypoallergenen Bezug.
Lieferumfang
Lieferumfang
Maße & Gewicht
Maße & Gewicht
Versand
Versand
Rückgabe
Rückgabe
Montage-& Sicherheitshinweise
Montage-& Sicherheitshinweise









Kundenbewertungen
Einzelne Bewertungen
Wir haben das Set für meine Nicht als Geschenk zur Geburt gekauft. Soweit ich das beurteilen kann, sind sowohl Eltern auch auch Kind super zufrieden mit der Wiege.
Sehr schöne Wiege. Die Qualität ist einwandfrei. Das Makrame ist wunderschön gewebt und zieht auch nach Monaten keine Fäden. Das Gestell ist super stabil.
Ich musste meinen Mann erst davon überzeugen, das Geld für eine Wiege in die Hand zu nehmen. Aber nun ist er auch mehr als froh, dass wir die Wiege haben. Sie passt optisch sehr gut in unser Haus und unser Tochter hat darin viele Monate geschlafen. Wir werden die Wiege definitiv noch für ein mögliches Geschwisterchen behalten.
tippi toppi
Die Wiege ist bei uns seit ein paar Tagen im Einsatz. Bis jetzt ist was Versand, Aufbau und Qualität angeht, alles tadellos.
Wir sind mehr als zufrieden mit der Wiege. Sie ist sehr stabil und gleichzeitig doch leicht.
Die Wiege ist ein Traum. Lieferung ging schnell, Aufbau war unkompliziert.
Mega schöne Wiege, die wirklich ein Hinkucker bei uns im Wohnzimmer ist. Und natürlich ist die auch funktional. Sie hat uns wirklich schon ein paar Mal durch den Tag gerettet.
An sich ist die Wiege super schön und viele Baby schlafen wohl gerne drin - unseres leider nicht. Immerhin haben wir eine schöne Deko.
Alles gut! Wir sind zufrieden.
Gute Qualität, sieht alles sehr stabil aus. Und ein dickes Plus ist natürlich auch das schöne Design.
Da ich den Decken in unserem Altbau nicht traue, wollte ich dort nichts anschrauben. Deshalb haben wir uns für das Gestell entschieden. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir es einfach auseinanderbauen und in Urlauben mitnehmen können.
Bei uns war die Wiege nur kurz in Gebrauch, da unser Kind nicht darin liegen wollte. Die Anschaffung hat sich für uns also nicht gelohnt.
Wiege und Material sind perfekt. Nur die Lieferung hat etwas lange gedauert.
Da wir in einem Altbau wohnen traue ich unseren Decken nicht. Deshalb haben wir uns für den Ständer entschieden. Wir dato sind wir sehr zufrieden. Aufgrund des einfachen Aufbaus haben wir das Set schon mit den Urlaub genommen und unser Kind konnte auch wo anders sehr gut schlafen. Im Sommer wollen wir die Wiege auch auf dem Balkon nutzen.
Mit der Bestellung hat alles super geklappt und meine Rückfragen wurden zügig beantwortet. Als das Paket ankam, war die Wiege inkl. Gestell ratzfatz aufgebaut. Das erste mal drin legen hat super geklappt und unser Baby ist direkt eingeschlafen.
Da zu mir in den Rückbildungskurs in meiner Hebammenpraxis viele Mütter ihre Kinder mitbringen, haben wir eine Federwiege angeschafft. Sie ist sehr stabil und es können sogar zwei Kinder darin liegen. Das Hin und Herschaukeln kommt sehr gut an und sie beruhigen sich darin schnell.
Unser Kind liegt leider gar nicht darin, sodass sie bei uns nur in der Ecke verstaubt. Aber jedes Kind ist bekanntlich anders
Toll! Bin sehr zufrieden.
Die Federwiege sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch sehr sicher und bequem für unser Kind. Wir könnten uns keine bessere Wahl vorstellen.
Wie andere hier schon geschrieben haben, ist die Qualität der Federwiege echt top. Unser Baby liebt es darin zu schaukeln und einzuschlafen
Die volle Bewertung ist mehr als verdient. Das Produkt ist nicht nur stylisch sondern auch sehr stabil. Das Gestell passt sehr gut in unser Zuhause und bietet unserem Baby einen sicheren Ort der Ruhe.
Die Wiege mit Gestell ist wirklich stabil und lässt sich sehr einfach aufbauen. Volle Punktzahl!
Ich bin großer Makrame-Fan und habe mich über die stylische Wieger sehr gefreut. Zum Glück lässt sich unser Kind darin sehr gut ablegen. Da man die Wiege ungefähr bis 2 Jahre verwenden kann, hat sich die Investition wirklich gelohnt.
Ohne die Wiege könnten wir unseren Alltag mit 3 Kindern nicht bewältigen. Meine ersten Kinder habe ich noch viel Tragen können. Das klappt nun nicht mehr so gut. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass wir sie angeschafft haben. Besonders hervorheben möchte ich noch das wunderschöne Design. Es sieht auch in echt sehr wertig aus.
Einfach super - gibt nichts zu meckern.
Unser Kind liebt die Wiege und lässt sich sehr gut darin ablegen. Ich kann sie anderen Eltern wirklich ans Herz legen.
Wir befinden uns noch in der Erprobungsphase. Es klappt nicht immer, aber mindestens einmal am Tag schläft unser Baby für 1-2 Stunden darin. Das ist schon mal ene große Erleichterung
Die Federwiege ist super stylisch und echt easy zu installieren. Hat 3 Min gedauert! Der Standfuß in mattem Weiß und Holz ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch mega stabil. Die Schwingfeder in Kombi mit der Matratze ist wie eine Einschlafzauberei für mein Baby. Einfach perfekt! Für uns Eltern echt ein Gamechanger. Klare Empfehlung für friedlichen Babyschlaf!
Super stylisches Gerät und unser Kind liebt es, darin zu schlafen. Für uns ist es eine gute Alternative für ein Beistellbett.
Einklappbarer Inhalt
FAQs | Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich ein Babykissen verwenden? Babys sollten sich doch intuitiv richtig verhalten.
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns die heutigen Schlafpositionen von Babys angucken. Die Bauchlage erhöht das Risiko für den plötzlichen Kindstod, die Seitenlage ist ungünstig für die Hüftentwicklung, da ein Kind erst mit 4-5 Monaten das obere Bein in der Seitenlage halten kann. Daher wird der Schlaf in Rückenlage (bei regelmäßiger Veränderung der Position) empfohlen. Seit Mitte der Neunziger Jahren beobachten Experten in diesem Zuge eine deutliche Zunahme der Verformung des Hinterkopfes. Genau hier hilft ein spezialisiertes Babykissen gegen Kopfverformung bereits präventiv.
Welche Arten der Kopfverformung gibt es?
Unterschieden wird der symmetrisch verformte Hinterkopf (Brachycephalus) und der asymmetrisch verformte Hinterkopf (Plagiocephalus). Beides sind sogenannte Lageschäden. Ist die Verformung asymmetrisch also mehr auf einer Seite, findet gleichzeitig auch eine Verformung des Gesichtes statt. Im medizinischen Bereich sprechen wir von einer Gesichtsskoliose mit Verformungen der Augen, die die Betroffenen im Erwachsenenalter so sehr stören kann, dass sie sich einer Operation unterziehen.
Die asymmetrischen Verformungen sind neben der Lagerungstherapie mit einem spezialisierten Babykissen noch dringend einem Therapeuten (Physiotherapeuten oder Osteopathen) vorzustellen. Sie haben also einen dringenden Behandlungsbedarf durch physikalische Therapie.
Was kann ich tun, um Lageschäden am Kopf zu vermeiden?
- Präventiv ein Babykissen gegen Kopfverformung einsetzen
- Die Schlafposition des Kindes beobachten. Wechselt das Kind in der Drehung den Kopf nach rechts oder links, findet ein guter Ausgleich statt. Wenn das Baby nur auf einer Seite oder in der Mitte liegt, hilft neben dem aktiven Umlagern durch die Eltern ein spezialisiertes Babykissen.
- Darüber hinaus helfen alternative Schlafpositionen wie in einem Tragetuch dabei, den Druck auf den Kopf zu verringern. Zudem ist darauf zu achten, dass das Hinterköpfchen des Babys im Wachszustand weniger belastet wird.
Wichtig: Wenn es zu einer Verformung gekommen ist, gilt: je gravierender die Schädelverformung, desto schwieriger die Therapie. Eine Therapie mit einem Babykissen ist hilfreich, solange das Kind darauf liegen bleibt. Manche Kinder drehen sich allerdings schon mit 6 Monaten auf die Seite und werden zunehmend mobiler im Schlaf. In jedem sollte hier ein Physiotherapeut, Osteopath oder Kinderarzt kontaktiert werden.
Macht eine begleitende Therapie mit Physiotherapie oder Osteopathie bei einem Plattkopf Sinn?
Falls eine Verformung vorliegt, sollte eine Behandlungsbedürftigkeit dringend durch den Kinderarzt abgeklärt werden. Falls die Verformung symmetrisch ist, sollte eine Muskeltonusstörung ausgeschlossen werden und die Bauchlage in den Wachphasen trainiert werden. Auch sollte ausgeschlossen sein, dass sich das Kind überstreckt.
Mein Baby ist 6 Monate alt, würde sich seine Kopfform noch ändern oder ist es schon zu spät?
Grundsätzlich kann sich die Kopfform eines Babys in den ersten 12 Lebensmonaten relevant verändern. In diesem Fall ist es noch nicht zu spät und du kannst ohne Sorge ein Babykissen verwenden. Ergänzend zu der Verwendung unseres Kissens, ist es auch wichtig, dass du dein Baby regelmäßig umlagerst, damit das Köpfchen nicht zu einseitig belastet wird.
Mein Baby ist Seitenschläfer. Ist euer Babykissen dann auch geeignet?
Unser Honigbär-Babykissen ist auch für den Seitenschlaf geeignet. Wir haben bei der Entwicklung mit Kinder-Physiotherapeuten zusammengearbeitet und dabei darauf geachtet, dass unserer Kleinsten in möglichst allen Lagen auf dem Kissen schlafen können. Auch beim Seitenschlaf ist es wichtig, dass die Kinder regelmäßig die Seiten wechseln.
Bei welchen Babys ist das Babykissen ungeeignet?
Bei Kindern, die sich von Kissen drehen und nicht mehr in Rückenlage oder Seitenlage schlafen. Allerdings kann man versuchen, das Baby tagsüber oder im Maxi Cosi darauf zu lagern.
Ist das Kissen in der Waschmaschine waschbar?
Du kannst das Kissen bei 30 Grad entweder per Handwäsche waschen oder auf Stufe „Pflegeleicht“ ohne zu Schleudern in die Waschmaschine geben!
Meine Kleine (11 Wochen) strampelt sich immer nach unten weg und liegt dann nur noch auf der schmalen Nackenerhöhung? Was kann ich tun?
So wie es klingt, hat deine Kleine noch Platz nach unten im Bettchen und kann entsprechend verrutschen. Unsere Kinder-/Babyphysiotherapeuten empfehlen in solch einem Fall, dass man von unten z.B. mit einem gerollten Handtuch oder einer „Babyschlange“ versucht gegen zu lagern. Grundsätzlich sind die Bewegungen ja sogar gut und verringern das Plattkopf-Risiko. Letztlich verhindern lassen sich Bewegungen kaum.
Wenn deine Kleine einen „tiefen/festen“ Schlaf hat, kann auch ein Umlagern helfen. Aber Du kannst selbst am besten beurteilen, ob sich deine Tochter leicht wieder auf das Kissen legen lässt.
Ist das Kissen nur für 0-6 Monate? Gibt es unterschiedliche Kissen je nach Alter?
Unser Honigbär-Kissen eignet sich grundsätzlich für jedes Alter. Die vorbeugende Wirkung gegen Plattkopf kann es allerdings nur im ersten Lebensjahr deine Babys entfalten, da hier das Köpfchen des Säuglings noch formbar ist.
Schlaf & Babykissen-Tutorials von Hebamme Leonie
Wir Eltern kennen sie alle: die vielen Fragen, wenn unser Neugeborenes auf der Welt ist und für uns Vieles das erste mal geschieht.
Gemeinsam mit Hebamme Leonie wollen wir euch deswegen ein paar wertvolle Tipps geben, die euch durch diese spannende Zeit führen sollen:
1. Was sollten wir tun, wenn sich die Kopfform meines Babys verändert? Und wie können wir prophylaktisch einem Plattkopf vorbeugen?
2. Das Thema Babyschlaf ist ein echter Mythos und es gibt die verschiedensten Theorien. Umso besser, dass Hebamme Leonie hier aufklärt.
3. Ist der Mittagsschlaf bei Babys eigentlich notwendig? Und was ist generell normal, wenn es um den richtigen Schlafrhythmus geht? Leonie klärt auf...
4. Woran erkenne ich eigentlich, dass mein Baby einen Plattkopf hat und was kann ich dagegen tun?
5. Was sind die SIDS Prophylaxen zum plötzlichen Kindstod und warum sollten wir Eltern sie kennen?
6. Was ist eine sichere Schlafumgebung, um dem plötzlichen Kindstod vorzubeugen?
7. Eine Frage, die immer wieder gestellt wird: Darf man sein Baby eigentlich zudecken?
8. Woran erkenne ich eigentlich, dass mein Kind müde ist?